FAQ
Find the most frequently asked questions below.
Please contact us directly, if you need additional help.
Find the most frequently asked questions below.
Please contact us directly, if you need additional help.
Aesthetic Taping (auch bekannt als Beauty Taping, Skin Taping, Face Taping) ist die Weiterentwicklung der japanischen Kinesiologie-Taping-Technik für das Gesicht.
Diese präventive und therapeutische Methode, die Sportmedizin und Orthopädie revolutionierte, wurde erfolgreich in die medizinische Kosmetiktransferiert und bietet ein natürliches, nicht-invasives Facelift. Die Technik ist in Europa noch wenig bekannt, aber in Asien und Russland bereits sehr beliebt.
Freudige, angespannte oder zornige Gesichtsausdrücke – durch häufiges Stirnrunzeln oder Schlaf mit dem Gesicht auf dem Kissen können Muskelfasern chronisch verkürzt werden, was zu verminderter Durchblutung, Sauerstoff- und Nährstoffmangel führt. Das bewirkt Hautfältchen und erste Faltenbildung.
Unsere Lyfta-Tapes wirken dem entgegen: verkürzte Muskeln werden entspannt, die Durchblutung angeregt und das Gewebe optimal versorgt.
Die wellenförmige Klebeseite der Lyfta-Facetapes hebt die Epidermis leicht an und schafft so einen Raum unter der Haut. Dieser fördert die Blutzirkulation und Lymphdrainage – mehr Sauerstoff und Nährstoffe erreichen die Haut.
Re‑Education unbewusster Gesichtsausdrücke durch Fixierung – unvorteilhafte Mimiken können langfristig reduziert werden.
Egal ob im Home-Office, beim Sport oder nachts – das Wichtigste ist, das Tape lang genug zu tragen, damit es wirkt.
Je früher, desto besser! Die Verbesserung der Mikrozirkulation hilft bei Entgiftung und Versorgung der Haut.
Durch bessere Durchblutung und Lymphdrainage wird der Alterungsprozess verlangsamt: hautverjüngende Effekte, verbesserte Muskelspannung, bessere Nährstoffversorgung. Zudem wirkt die Fixierung unbewusster Faltenverstärkung entgegen.
Es ist keine Alternative zu Wirkstoffen wie Botox, aber eine sanfte Option. In Kombination mit gesunden Gewohnheiten – wie Verzicht auf Alkohol, Sonnenpflege, Bewegung, Hautpflege und ausreichend Wasser – unterstützt es die Haut sichtbar.
Ja, unsere Lyfta-Tapes sind latexfrei.
Ja, sie wurden speziell für die empfindliche Gesichtshaut entwickelt und haften weniger stark als herkömmliche Kinesiotapes.
Für sehr sensible Haut empfehlen wir, nach dem Aufkleben sanfte Pflege aufzutragen. Bei fettiger Haut ggf. vorher öl-freies Gesichtswasser verwenden oder die Haut gründlich reinigen.
In jedem Kit finden Sie eine Karte mit detaillierten Anweisungen, Tipps, Illustrationen und einem Link zu unseren Videos. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne über Chat oder per E‑Mail an hello@lyfta.eu.
Nur bei gravierendem Verstoß gegen die Anleitung – z. B. durch starkes Ziehen – kann der Lifting-Effekt ausbleiben. Kinesiologie-Taping ist jedoch risikoarm und frei von bekannten Nebenwirkungen.
Keine gravierenden. Dennoch können bei empfindlichen Personen Hautrötungen, Juckreiz oder allergische Reaktionen auftreten. Bei Hautreaktionen Pflaster sofort entfernen.
Empfehlung: Vorab am Unterarm testen.
Ja, wir haben verschiedene Gesichter vermessen und die universelle Form darauf abgestimmt.
Kein Problem: mit sauberen, scharfen Scheren individuell kürzen – am besten die Enden abrunden, damit das Tape besser hält.
Auch kleinere Patches aktivieren die relevanten Zonen. Sie können bei Bedarf überlappen oder ein zweites anbringen.
Die vorgesehene Anwendung folgt Massage- und Bio‑Aktivzonen. Weitere Varianten finden Sie auf Instagram oder per Kontakt.
Bitte nicht ziehen! Dehnung kann unangenehm sein, zu Druckstellen führen oder die Wirkung mindern.
Tipp: Die Wellen im Kleber immer parallel zum Muskel ausrichten. Inspiration auf unserem Instagram‑Kanal.
Ja, das ist möglich – doppelte Wirkung ist jedoch nicht garantiert.
Ja, tragen Sie Pflegeprodukte auf, lassen Sie sie einziehen, und kleben Sie dann die Patches. Ölhaltige Produkte direkt vor dem Aufkleben können die Haftung beeinträchtigen.
Wenn Spannung spürbar ist: Pflaster vorsichtig abnehmen, um Druckstellen zu vermeiden und beim nächsten Mal ohne Zug anbringen.
Caught, you pulled on the tape. Carefully remove the patch to avoid pressure marks and apply the next one without pulling.
Anfangs 3–4 Stunden, später max. 8 Stunden. Für schnelle Effekte reichen 2 Stunden – für intensive Pflege ideal über Nacht. Wählen Sie flexibel nach Ihrem Lebensstil.
Die Haftung ist sanft – bei Augenbrauen vorsichtig. Bei Stoppeln oder Bart bitte nur die obere Hälfte verwenden, da Haarstellen problematisch haften.
Ja! Nach der Entfernung wirkt der etwas exfolierend. Reste abgestorbener Haut werden entfernt. Sie können Pflegeprodukte auch während des Tragens auf anderen Bereichen anwenden.
Dein Einkaufswagen ist zur Zeit leer.